Feldenkrais – «Bewusstheit durch Bewegung»
Mit der Feldenkrais-Methode lernen wir durch leichte Bewegungen bewusster mit unserem Körper umzugehen: Gewohnheitsmässige Verhaltensweisen, die zu Verspannungen oder Schmerzen führen, können so erkannt und verändert werden. Es entstehen neue Möglichkeiten der Bewegung, der Wahrnehmung und des Denkens.
Feldenkrais ist kein schematisches Übungsprogramm, sondern eine Lernmethode, die sich auf die momentane, persönliche Situation der Lernenden bezieht. Das Kursthema ergibt sich darum auch aus den Fragen, Wünschen oder Schwierigkeiten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
![]() |
Was ist Feldenkrais?Entwickelt wurde Feldenkrais vom israelischen Physiker und Judolehrer Moshé Feldenkrais (1904 – 1984). Die Methode geht davon aus, dass Bewegung die Grundlage aller menschlicher Entwicklungsprozesse ist. Sie bietet einen körperbezogenen Lernprozess («Bewusstheit durch Bewegung»), der es Menschen jeden Alters ermöglicht, beweglicher und lebendiger zu werden und zu bleiben.
|